HOME | > Vorstufe



Satz und Layout

Welche Art von Publikationen Sie auch immer realisieren möchten (Broschüren, Mailings, Folder, Flyer, Zeitschriften, Kataloge etc.) - unsere Mitarbeiter erstellen diese für Sie oder optimieren Ihre schon erstellte Arbeit und betreuen Sie während jedem Schritt des Produktionsprozesses.

Von der Grundidee bis zum druckfertigen Ergebnis, während jeder Phase stehen wir Ihnen beratend und helfend zur Seite, um das Optimale für Sie zu erarbeiten. Unsere Kompetenz und langjährige Berufserfahrung kann für Sie nur vom Nutzen sein.


Arbeiten mit System

Beim täglichen Umgang mit z.T. erheblich großen Datenmengen (Illustrationen, Texte, Anzeigen, Bilder etc.) für diverse Produkte ist ein Arbeiten mit System und durchdachter Datenverwaltung bzw. Archivierung die Grundvoraussetzung. Nur so ist ein schneller und transparenter Datenzugriff möglich. Für uns kein Problem.


CTP - Passer, Raster und Farben - einfach super!

Das Besondere an "Computer To Plate" ist die extrem hohe Passerqualität und die damit erzielten kurzen Rüstzeiten an der Druckmaschine. Ebenso die hervorragende Wiedergabe von Tonwerten auf der Druckplatte: Raster von 1 bis 99 Prozent werden verlustfrei und sicher auf die Platte übertragen. Hohe Rasterweiten sind problemlos möglich und auch druckbar.

Bei der "Belichtung" der Platte wird selbstverständlich der maschinenspezifische Punktwertzuwachs berücksichtigt. Dieser ist als Profil für jede Druckmaschine hinterlegt und kann abgerufen werden.


CTP - Arbeitsschritte

Datenhandling

Die Übernahme Ihrer digitalen Produktseiten, die Sie in einem beliebigen Layoutprogramm (QuarkXPress, PageMaker, Illustrator, FreeHand, CorelDraw etc.) erstellt haben, ist der erste Schritt. Wir prüfen diese Daten auf alle eventuell vorhandenen Problempunkte und beheben diese in den meisten Fällen, ohne Sie nochmals bemühen zu müssen.

Ausschiessen und digitale Bogenmontage

Der nächste Schritt ist die Erstellung des sog. Ausschießschemas. Darunter versteht man die Anordnung der einzelnen Seiten Ihres Druckobjektes auf der Druckplatte. Inhalte können zu jedem Zeitpunkt korrigiert bzw. geändert werden. Dies gewährleistet höchste Flexibilität bis zur letzten Minute, bevor die Platte in die Druckmaschine geht.

Unter digitaler Bogenmontage versteht man die "automatische" Seitenpositionierung digitaler Einzelseiten, entsprechend einem frei definierbaren Ausschiess-Schema. Dies ist mit Dokumenten aller gängigen Programmen, wie QuarkXPress, PageMaker, FreeHand etc. möglich. Selbstverständlich gilt das auch für PDF-Datein, unabhängig von der Rechnerplattform (MacOS oder Windows).

Proof der Druckform

Ein sehr wichtiger Arbeitsschritt nach der digitalen Bogenmontage ist der Formproof des Druckbogens. Er ermöglicht nicht nur die Kontrolle der Ausschießparameter, sondern zeigt auch Inhalte wie Farbbelegung, Überfüllungen oder Überdruckungen, die auf konventionellen Blaupausen nicht oder nur mangelhaft zu sehen waren.


CTP - Go!


Als letzte Instanz, wenn alles o.k. ist, steht die Plattenbelichtung an. Wobei die Platte nicht im herkömmlichen Sinne belichtet, sondern "belasert" wird. Die wesentlichen Vorzüge unserer CTP-Anlage:

   • Tonwerte von 1 bis 99 Prozent verlustfrei
   • Rasterweiten bis z.B. 100er Raster möglich
   • keine Schnittkanten und Hohlkopien
   • ein Über- bzw. Unterbelichten nicht mehr möglich
   • konstante Tonwerte über die ganze Tonwertkurve
   • keinerlei Chemie erforderlich - nur Wasser!








Georg-Kerschensteiner-Str. 6 | 63179 Obertshausen | Tel. 06104-95000 | Fax 950011