Bei uns fast täglich im Einsatz
Viele Druckereien haben in den letzten Jahren den Buchdruck, falls
er existent war, eingestellt. Wir haben dies aus guten Gründen
nicht getan.
Die Realität
Für den Druck von Erzeugnissen, die "nur" gedruckt werden,
ist der Buchdruck seit vielen Jahren nicht mehr einsetzbar, und dies
aus rein wirtschaftlichen bzw. kalkulatorischen Gründen. Der Faktor
Druckqualität war nicht ausschlaggebend für das "Aussterben".
Im Gegenteil, die Farbbrillanz des Buchdrucks ist aus verschiedenen
Gründen im Offsetdruck (Nassoffset) einfach nicht zu erreichen.
Für's Individuelle und Bibliophile
Druckprodukte, die eine besonders individuelle und edle Note haben
sollen, wie eine Geschäfts- oder Privatausstattung mit Briefbogen
und Visitenkarten, werden bei uns mit zunehmendem Trend im Buchdruckverfahren
angefragt.
Haupteinsatz im Alltag
Nach erfolgtem Druck im Offset kommt in vielen Fällen bei bestimmten
Produkten der Buchdruck zum Einsatz:
• Rillen / Nuten
• Stanzen
• Blindprägen / Prägen
• Schlitzen
|
• Faltschachteln fertigen
• spezielle Numerierarbeiten
• aufwändige Perforationen
• Eindrucke in fertige Broschüren
|
Somit entfallen in diesen Beispielen für uns die Kosten für
Fremdarbeiten, die wir jedoch gerne auch für andere Druckereien
ausführen.
|